Produkt zum Begriff Documenta:
-
documenta fifteen. Handbuch.
Die documenta fifteen ist keine gewöhnliche Kunstausstellung; unter dem Begriff »lumbung« geht es dem indonesischen Kollektiv ruangrupa weniger um Einzelwerke als um Formen gemeinschaftlichen Arbeitens. Das Handbuch bietet Orientierung für diese umfassenden Prozesse; es richtet sich an Besucher der Ausstellung in Kassel ebenso wie an Menschen, die sich für kollektive Praxis interessieren. Alle Akteure der documenta fifteen werden hier überblickshaft in Text und Bild vorgestellt, von internationalen Autoren, die mit der jeweiligen künstlerischen Praxis und dem kulturellen Kontext vertraut sind. Unter der Leitfrage »Was ist lumbung?« führt das Buch in die Denkweise und die kulturellen Hintergründe der documenta fifteen ein, mit zahlreichen Dokumenten und Fotos, die den Arbeitsprozess verdeutlichen. Ein Kapitel über Kassel zeigt und erläutert alle Standorte der Schau, inklusive der hier vertretenen Künstler und Kollektive. Besonders praktisch ist der große Stadtplan zum Ausklappen und eine Einführung in das »Public Program« der Ausstellung.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
documenta. Politik und Kunst.
Seit 1955 erheben die Macherinnen und Macher der documenta den Anspruch, Einblick in die aktuellen künstlerischen Tendenzen zu liefern und den aktuellen Zeitgeist zu dokumentieren. Die Publikation stellt die Geschichte der documenta in den Kontext der politischen, kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und setzt so Kunst und Geschichte in ein sich wechselseitig bedingendes Verhältnis. Immer wieder war die internationale Großausstellung ein Ort, an dem das westdeutsche Selbstverständnis verhandelt wurde. Progressive und regressive politische Tendenzen standen dabei von Anfang an nebeneinander.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
documenta fifteen. lumbung erzählen.
Ob »tequio« in Mexiko, »ubuntu« in Südafrika oder »mutiro« in Brasilien; es gibt weltweit viele Bezeichnungen für das Gemeinwohl: Im Rahmen der documenta fifteen und ihrer Kernidee der Kollektivität steuern sieben renommierte Romanautoren aus verschiedenen Teilen der Welt neue Erzählungen über kollektives Arbeiten bei. Außerdem haben sich sieben internationale Verlage zusammengeschlossen, um diese globale Perspektive auf das Ausstellungsthema zu ermöglichen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
10-Euro-Silber-Gedenkmünze "documenta"
Zur internationalen Kunstausstellung "documenta" erschien diese 10-Euro Silber-Gedenkmünze.
Preis: 42.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist die documenta 15?
Die documenta 15 ist eine internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet. Sie gilt als eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst weltweit. Die documenta 15 wird im Jahr 2022 stattfinden und sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzen.
-
Was gibt es für Oxidationsmittel?
Was gibt es für Oxidationsmittel? Oxidationsmittel sind Substanzen, die in chemischen Reaktionen Elektronen von anderen Substanzen aufnehmen. Ein bekanntes Oxidationsmittel ist Sauerstoff, der in der Luft vorhanden ist und bei vielen Verbrennungsreaktionen eine wichtige Rolle spielt. Neben Sauerstoff können auch Halogene wie Chlor oder Brom als Oxidationsmittel wirken. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Verbindungen wie Kaliumpermanganat oder Wasserstoffperoxid, die als starke Oxidationsmittel eingesetzt werden. In der organischen Chemie werden oft Oxidationsmittel wie Chromsäure oder Kaliumdichromat verwendet, um Alkohole zu Aldehyden oder Ketonen zu oxidieren.
-
Welche Konservierungsmittel sind geschmacksneutral?
Es gibt verschiedene Konservierungsmittel, die geschmacksneutral sind, wie zum Beispiel Sorbinsäure, Benzoesäure und Kaliumsorbat. Diese werden häufig in Lebensmitteln verwendet, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen und die Haltbarkeit zu verlängern, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verträglichkeit von Konservierungsmitteln individuell sein kann und einige Menschen möglicherweise empfindlich auf bestimmte Substanzen reagieren.
-
Warum ist Sauerstoff ein starkes Oxidationsmittel?
Sauerstoff ist ein starkes Oxidationsmittel, weil es eine hohe Elektronegativität hat und daher Elektronen von anderen Elementen anzieht. Es hat auch eine hohe Reaktivität aufgrund seiner freien Elektronenpaare, die es ermöglichen, leicht mit anderen Elementen zu reagieren und Elektronen zu akzeptieren. Aufgrund dieser Eigenschaften kann Sauerstoff andere Elemente oxidieren, indem es ihnen Elektronen entzieht.
Ähnliche Suchbegriffe für Documenta:
-
Exhibition Politics. Die documenta und die DDR.
Der ostdeutsche Kunstkritiker Lothar Lang bezeichnete die documenta 1959 als »Monsterschau« - ein Urteil, das die kulturpolitischen Spannungen zwischen den beiden deutschen Staaten spiegelt. Welches Bild machten sich Künstler und Kulturfunktionäre in Ost-Berlin, Dresden oder Rostock von der documenta und wie schauten umgekehrt die kuratorischen Teams auf die DDR? In ihrer Studie Exhibition Politics. Die documenta und die DDR rekonstruiert Alexia Pooth dieses besondere Kapitel Kasseler Ausstellungsgeschichte. Die Autorin zeichnet eine Rezeptions- und Wahrnehmungsgeschichte nach, in der es trotz politischer Frontstellungen immer auch Austausch gab. Der inhaltliche Bogen reicht von der Gründung der documenta 1955 bis zu Catherine Davids documenta 10 im Jahr 1997. Neben historischen Analysen bietet der Band eine vielseitige Zusammenstellung von Dokumenten, Künstlerportraits und Bilderstrecken. Zeitzeugeninterviews mit Eduard Beaucamp, Gudrun Brüne-Heisig, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans Eichel, Achim Freyer, Klaus Honnef, Gabriela Ivan, Jürgen Schweinebraden und Volker Stelzmann machen ihn zu einem kurzweiligen Lesebuch.
Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 € -
documenta (13). Das Logbuch. Katalog 2/3.
Dieses »Logbuch« dokumentiert die kontinuierliche Arbeit an wiederkehrenden Ideen seit 2010. Parallel zur Textebene eröffnen fotografische Arbeiten persönliche Einblicke in die Arbeitsweise der Direktorin Christov-Bakargiev und die Entwicklung der Mega-Ausstellung. Ein weiterer, umfangreicher Abbildungsteil dokumentiert die in Kassel installierten Werke sowie die Vorbereitungen und Veranstaltungen die sich um das Großereignis gruppieren. Ein lebendiger visueller Rundgang (Text dt., engl.).
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde.
Fritz Winter, einer der wichtigsten deutschen Vertreter der abstrakten Malerei, zählt zu den herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Rupprecht Geiger, Willi Baumeister u.a. gründete er die Gruppe ZEN 49 und wurde mit seinen teils aufsehenerregenden Werkgruppen und Beiträgen zu den ersten drei documenta-Ausstellungen zur Galionsfigur der deutschen Nachkriegsabstraktion. Am Bauhaus in Dessau von Lehrern wie Josef Albers, Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer geprägt, wandte sich Fritz Winter (1905-1976) in den späten 1920er-Jahren der gegenstandslosen Malerei zu. Während des Nationalsozialismus wurde seine Kunst als »entartet« verfemt, Winter fand nach dem Krieg jedoch rasch den Anschluss an die internationale Kunstszene. Der Band beleuchtet mit zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen Winters Position im Kunstgeschehen der Nachkriegsabstraktion und seine zentrale Bedeutung für die frühe documenta-Geschichte. Dabei wird der Bogen gespannt von seinem Frühwerk zur Zeit der NS-Diktatur bis zur Farbfeldmalerei der 1960er-Jahre.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die documenta-Foundation - Ein Modell der Kulturfinanzierung
Die »documenta-Foundation e.V.«, gegründet 1964, hatte zum Ziel, von documenta-Teilnehmern gestiftete Kunstwerke als Druckgrafiken oder Auflagenobjekte zu vervielfältigen, um zusätzliche Mittel für die Kasseler Ausstellungsreihe zur Gegenwartskunst zu gewinnen. Anlässlich documenta 3 (1964) und documenta 4 (1968) wurden ca. 90 Arbeiten international bekannter Künstlerinnen und Künstler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Editionen aufgelegt. Ihr Erlös ermöglichte bis in die 70er Jahre wichtige Teilbereiche der documenta-Ausstellungen. Der Band schildert die Wirkungsgeschichte der Foundation, bildet die Multiples ab und rekonstruiert ein Erfolgsmodell der Kulturfinanzierung.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Funktion haben Oxidationsmittel in chemischen Reaktionen?
Oxidationsmittel sind Substanzen, die Elektronen von anderen Substanzen aufnehmen. Sie fördern die Oxidation von anderen Substanzen, indem sie selbst reduziert werden. Dadurch können sie chemische Reaktionen beschleunigen und Energie freisetzen.
-
Welche Handcreme nach Desinfektion?
Welche Handcreme nach Desinfektion? Nach der Desinfektion der Hände ist es wichtig, eine feuchtigkeitsspendende Handcreme zu verwenden, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Achten Sie darauf, eine Handcreme mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Panthenol, Glycerin oder Sheabutter zu wählen. Vermeiden Sie Handcremes mit stark parfümierten oder reizenden Inhaltsstoffen, da diese die Haut zusätzlich belasten könnten. Tragen Sie die Handcreme regelmäßig auf, insbesondere nach dem Händewaschen oder der Desinfektion, um die Haut geschmeidig und gesund zu halten.
-
Was passiert bei der Desinfektion?
Bei der Desinfektion werden schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze abgetötet oder in ihrer Vermehrung gehemmt. Dies geschieht durch den Einsatz von chemischen oder physikalischen Desinfektionsmitteln. Die Desinfektion zielt darauf ab, die Keimbelastung auf Oberflächen, Gegenständen oder in der Luft zu reduzieren, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Durch die Desinfektion werden potenziell gefährliche Krankheitserreger unschädlich gemacht und die Hygiene verbessert. Es ist wichtig, Desinfektionsmaßnahmen regelmäßig und sachgemäß durchzuführen, um eine effektive Keimreduktion zu erreichen.
-
Was ist eine einprotonige Säure, was ist eine zweiprotonige Säure und was ist eine dreiprotonige Säure?
Eine einprotonige Säure ist eine Säure, die ein Proton (H+) abgeben kann. Ein Beispiel dafür ist die Salzsäure (HCl). Eine zweiprotonige Säure ist eine Säure, die zwei Protonen (H+) abgeben kann. Ein Beispiel dafür ist die Schwefelsäure (H2SO4). Eine dreiprotonige Säure ist eine Säure, die drei Protonen (H+) abgeben kann. Ein Beispiel dafür ist die Phosphorsäure (H3PO4).
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.